Ausbildung Pilgerbegleiter Teil 2
Puh..gäääähn. In aller frühe klingelt der Wecker und ich hüpf raus aus den Federn. Um 6 Uhr stehe ich mit leichtem Gepäck am Fuldaer Bahnhof. Heute reise ich nach Soest und begebe mich mit auf den Weg nach Werl. Dieser Pilgertag ist Bestandteil der Ausbildung zum Pilgerbegleiter. Ich sitze im Zug, schwanke aber gewaltig zwischen müde und wach. Die halbe Stunde bis Kassel geht zügig vorbei und dann hole ich mir erst mal einen Kaffee und was zu essen. Schon krass was dieser Kaf


Rückblick Pilgervortrag in Marbach
Ende März war es mal wieder so weit. Wir haben uns mit vielen Pilgern oder zukünftigen Pilgern auf die Reise begeben. Ohne die Schuhe zu schnüren oder den Rucksack zu packen. Obwohl natürlich vor jeder Tour genau die beiden Sachen an erster Stelle stehen. Unsere virtuelle Reise begann im französischen Moissac und führte durch die wunderschöne Gasconge, die Kornkammer Frankreichs. Hier werden mir wohl diese Millionen Sonnenblumen immer in Erinnerung sein. Ein weiteres großes H


Vortrag: Pilgern zwischen Himmel und Erde
Wow... was für ein Abend. Ich bin ja immer noch ganz geflasht wenn ich an Samstag Abend zurück denke. Ok, aber langsam und alles von vorn. Am Samstag war es wieder mal soweit. Pilgern ohne die Schuhe zu schnüren hieß es da im Pfarrheim in Petersberg-Marbach. Rund 30 Pilgerbegeisterte haben sich im Pfarrheim eingefunden. Dabei waren unter den Besuchern viele Bekannte, aber auch viele neue Gesichter zu finden. Neben einem Büchertisch und allerhand Infos zu den verschiedenen Weg

